Sanierung & Reparatur – nachhaltig, grabenlos, zuverlässig.

Risse, Undichtigkeiten oder alte Rohre? Wir bringen Ihre Leitungen mit modernsten Sanierungsverfahren in Bestform – ganz ohne großflächige Baustelle.

Unsere Leistungen

Mit unseren modernen Sanierungs‑ und Reparaturverfahren stellen wir sicher, dass beschädigte Rohrleitungen schnell, nachhaltig und ganz ohne großflächige Baustelle wieder voll funktionstüchtig sind.

Inliner‑Sanierung

Ein spezieller UV-härtender Schlauch legt sich von innen an die beschädigte Rohrwand an – ohne Aufgraben, dauerhaft dicht und kosteneffizient.

Punktuelle Reparatur

Lokale Schadstellen beheben wir gezielt mit Kurzlinerverfahren oder Harz-Stopfen, ganz ohne Austausch der gesamten Leitung.

Dichtheitsprüfung nach DIN

Mittels Druck- und Kameratest nach DIN EN 1610 & DIN 1986‑30 prüfen wir Ihre Abwasserleitungen auf Undichtigkeiten – rechtssicher und dokumentiert.

Tiefbauarbeiten & Austausch

Wo nötig, führen wir fachgerechten Rohr- und Bodenablauf­tausch durch – alles aus einer Hand, inklusive fachlicher Beratung.

Sanierung von Fallsträngen & Anschlussleitungen mit unserem Partner Rohrservice Nord

Für die Sanierung von Fallsträngen und Anschlussleitungen setzen wir auf das innovative RabbitCoater 2.0-System von Polypipe – eine moderne, effiziente und saubere Lösung für die Inhouse-Rohrsanierung.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Keine Aufstemmarbeiten – Rohre werden von innen beschichtet, ohne Wände oder Böden zu öffnen. Das spart Zeit, reduziert Schmutz und vermeidet Lärm.

  • Schnelle & langlebige Ergebnisse – Durch das hochwertige RabbitResin, das in kürzester Zeit aushärtet, können Sanierungen zügig und nachhaltig durchgeführt werden.

  • Flexibel & präzise – Mit Sprüh- und Bürstentechnologie lassen sich Rohrleitungen von DN 40 bis DN 200 zuverlässig von innen beschichten – auch an schwer zugänglichen Stellen.

  • Digitale Steuerung & Dokumentation – Die smarte App-Steuerung (via iPad) und die cloudbasierte Dokumentation sorgen für maximale Transparenz und volle Kontrolle über den Sanierungsprozess.

  • Zertifizierte Qualität – Der RabbitCoater 2.0 ist „Made in Germany“ und verfügt über die DIBt-Zulassung Z-42.3-601.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Erfahren Sie, warum unsere Sanierungs‑ und Reparaturservices mit geprüften Verfahren und persönlichem Einsatz im Raum Hamburg zu den besten am Markt zählen.

  • Grabenlos & sauber – minimale Eingriffe, keine großen Erdarbeiten

  • Zeit‑ und kostensparend – 70 % kürzere Bauzeiten gegenüber offenem Tiefbau

  • Langfristig dicht – Lebensdauer von bis zu 50 Jahren nach Inliner-Standard

  • Individuelle Lösung – von punktueller Reparatur bis Komplettsanierung

  • Regional & persönlich – erfahrene Techniker aus Hamburg, 24/7‑Notdienst

So arbeiten wir – Jeder Schritt erklärt

Unser bewährter Arbeitsablauf führt Sie von der Analyse bis zur abschließenden Dokumentation – für maximale Transparenz und nachhaltige Ergebnisse.

Inspektion & Analyse

Mithilfe unserer HD-Kamerabefahrung orten wir präzise Risse, Wurzeleinwuchs und Materialschäden, bevor wir sanieren.

Sanierungsplanung

Auf Basis der Inspektion wählen wir das optimal passende Verfahren – Inliner, Kurzliner oder gezielter Austausch – für Ihre individuelle Schadenssituation.

Durchführung

Ob grabenlose Verlegung des Inliners, punktuelles Kurzlinerverfahren oder klassischer Austausch im Tiefbau: Wir setzen die geplante Maßnahme zügig und fachgerecht um.

Aushärtung & Prüfung

Nach dem Einbringen härtet der Inliner per UV-Licht aus und wird anschließend druckgeprüft und visual kontrolliert, um eine dauerhaft dichte Leitung zu garantieren.

Dokumentation & Übergabe

Sie erhalten ein ausführliches Abschlussprotokoll mit Foto‑ und Videobelegen sowie praxisnahe Empfehlungen für zukünftige Wartungsintervalle.

Unsere Fakten

  • 10+ Jahre Erfahrung in grabenlosen Sanierungsmethoden
  • 750+ Liner‑Projekte und Kurzliner‑Reparaturen pro Jahr
  • Durchschnittliche Projektlaufzeit: 1–2 Tage (je nach Umfang)

  • Langfristige Haltbarkeit: Inliner-Systeme bis 50 Jahre Lebensdauer

Häufige Fragen (FAQ)

Beim Inliner-Verfahren wird ein nahtloser, UV-härtender Schlauch komplett durch das defekte Rohr gezogen und verklebt – ideal für lange Rohrabschnitte mit mehreren Schadstellen. Das Kurzlinerverfahren hingegen repariert punktuelle Schäden mit kleineren Harz-Kurzelementen (Kurzlinern), ohne die gesamte Leitung auszustatten – besonders kosteneffizient bei einzelnen Leckagen.
Die durchschnittliche Projektdauer liegt bei 1–2 Tagen, abhängig von Schadenstiefe und Rohrlänge. Inliner- und Kurzliner-Verfahren erfordern meist nur wenige Stunden für Einbau und UV-Aushärtung, zuzüglich Zeit für Inspektion und abschließende Dichtheitsprüfung.
Ja. Unsere grabenlosen Methoden arbeiten ohne aufwändige Erdbewegungen und setzen keine schädlichen Chemikalien ein. Das schont nicht nur Ihren Garten und öffentliche Flächen, sondern reduziert auch CO₂-Emissionen durch kürzere Bauzeiten im Vergleich zum klassischen Tiefbau.
Ein offener Tiefbau mit Leitungsersatz wird dann nötig, wenn Rohre vollständig zusammengebrochen oder massiv verzogen sind – beispielsweise durch schwere Materialermüdung oder äußere Belastungen. Unsere Kamerainspektion zeigt frühzeitig, ob ein flächendeckendes Sanierungsverfahren nicht mehr ausreicht.
Unmittelbar nach Aushärtung führen wir eine Dichtheitsprüfung nach DIN EN 1610 durch, kombiniert mit einer Kamerabefahrung. Sie erhalten ein abschließendes Prüfprotokoll mit Video‑ und Fotobelegen, das die dauerhaft dichte Rohrleitung dokumentiert und Rechtssicherheit bietet.

Kundenstimmen

Überzeugen Sie sich selbst von unseren grabenlosen Sanierungs- und Reparaturlösungen – hier berichten echte Kunden von ihren Erfahrungen.

Dank der punktuellen Kurzliner-Reparatur mussten wir nie groß aufgraben – eine schnelle, saubere und kosteneffiziente Lösung!

Jens R., Winterhude

Die Inliner-Sanierung hat unseren Keller ohne Aufbruch geschützt – unglaublich schnell und sauber!

Maik S., Barmbek

Punktuelle Reparatur bei einer Druckleitung – effizient gelöst, ohne komplette Erneuerung. Top-Expertise!

Unternehmer Dirk F., HafenCity

Dank der Dichtheitsprüfung nach DIN habe ich endlich Rechtssicherheit für meine Immobilie.

Immobilienverwaltung Meier & Co., Altona

5/5 - (10 votes)