Inspektion & Diagnose – präzise Ursachenforschung für Ihre Rohrsysteme

Ob versteckte Lecks, Wurzeleinwuchs oder Geruchsquellen – wir finden den Übeltäter schnell und schonend, bevor Folgeschäden entstehen.

Unsere Leistungen

Mit modernster Messtechnik und normgerechten Prüfverfahren sorgen wir für absolute Transparenz über den Zustand Ihrer Leitungen.

Rohrortung & Leckortung

Ortung von Leitungsverläufen und Lecks mittels elektromagnetischer und akustischer Verfahren – selbst unter Putz oder Asphalt.

Kamerainspektion

Hochauflösende Kamerasonde zur visuellen Inspektion von Abfluss- und Kanalrohren, Fallsträngen und Sammelleitungen.

Dichtheitsprüfung nach DIN EN 1610 & DIN 1986‑30

Druckprüfung und optische Kontrolle Ihrer Abwasserleitungen gemäß deutschen Normen – für rechtssichere Abnahme und Dokumentation.

Lokalisierung von Geruchsbelästigungen

Professionelle Spurensuche bei unangenehmen Gerüchen durch Nebelverfahren in Leitungen und Schächten.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Dank modernster Kameratechnik und normgerechter Prüfverfahren profitieren Sie von höchster Effizienz, Kosten­sicherheit und lückenloser Dokumentation:

  • Maximale Präzision dank HD-Kamera- und Lokalisierungstechnik
  • Normgerecht & rechtssicher durch DIN-konforme Dichtheitsprüfungen

  • Kostenbewusst: frühzeitige Diagnostik verhindert teure Folgeschäden

  • Umweltschonend: berührungslose Ortung ohne Aufbruch und Erdarbeiten

  • Zeit- und planungssicher: transparente Abläufe und termingenaue Berichte

So arbeiten wir – Jeder Schritt erklärt

Unser standardisierter Ablauf garantiert Ihnen maximale Genauigkeit und nachvollziehbare Ergebnisse.

Auftrag & Vor-Ort-Check

Wir besprechen Ihren Verdacht, prüfen Grundlagenpläne und stimmen Termin und Zugangsbedingungen ab.

Leitungslage & Leckortung

Per Elektrolokalisator ermitteln wir den genauen Verlauf und mögliche Leckstellen – auch ohne sichtbare Zugänge.

Kamerabefahrung

Mit unserer HD-Kameratechnik dokumentieren wir Rohrzustand, Ablagerungen und Beschädigungen direkt auf Video.

Dichtheitsprüfung

Druck- und Vakuumtest gemäß DIN EN 1610/DIN 1986‑30 deckt Undichtigkeiten auf, bevor sie zu Feuchteschäden führen.

Bericht & Empfehlung

Sie erhalten einen detaillierten Prüfbericht mit Foto‑ und Video­belegen sowie Handlungsempfehlungen für Wartung oder Sanierung.

Unsere Fakten

  • 10 Jahre Erfahrung in professioneller Leitungsdiagnostik in Hamburg und Umgebung
  • > 500 Kamerabefahrungen und Leckortungen pro Jahr
  • Zertifiziert nach DIN EN 1610 und DIN 1986‑30 für Dichtheitsprüfungen

  • Modernste Technik: HD-Kamerasonden, Elektrolokalisatoren und Gasdetektoren
  • Durchschnittliche Prüfungsdauer: 1–3 Stunden je Leitungsabschnitt

Häufige Fragen (FAQ)

Eine Kamerainspektion empfiehlt sich bereits bei ersten Anzeichen wie langsamem Abfluss, wiederkehrenden Verstopfungen oder unangenehmen Gerüchen im Abflussbereich. Durch die hochauflösende HD-Kamera­sensorik erkennen wir Ablagerungen, Risse und Wurzeleinwuchs in Abwasserleitungen und Kanälen frühzeitig. So lassen sich kostspielige Folgeschäden vermeiden und die richtige Sanierung bzw. Reinigung gezielt planen.

Bei der Dichtheitsprüfung verschließen wir Rohrenden oder Schächte und befüllen das System mit Wasser oder Druckluft. Per Druck- und Volumenüberwachung nach DIN EN 1610 bzw. DIN 1986‑30 wird der Druckabfall protokolliert. Jeder Prüfvorgang wird lückenlos dokumentiert: Sie erhalten ein Prüfprotokoll mit allen Messdaten, Fotos und Videos. Damit ist Ihre Anlage rechtssicher abgenommen und Sie können sie beispielsweise problemlos an Behörden oder Versicherungen übergeben.
Ja – dank moderner Rohrortung und Leckortung per Elektrolokalisator und akustischer Detektion orten wir den genauen Verlauf Ihrer Kanal- und Abwasserleitungen, selbst unter Asphalt, Beton oder Putz. Sollte ein Leck vorliegen, lokalisieren wir es präzise auf wenige Zentimeter, ohne großflächige Aufbrucharbeiten. So sparen Sie Zeit, Kosten und schonen öffentliche sowie private Flächen.
Selbstverständlich: Unser Inspektions‑ und Diagnosereport enthält alle relevanten Daten – von Kameravideos über Druckdiagramme bis hin zu GPS‑Ortungsprotokollen. Auf Basis dieser Dokumentation können Sie Sanierungsmaßnahmen rechtssicher nachweisen, Genehmigungen einholen oder Schadensmeldungen bei Ihrer Versicherung einreichen. Transparenz und Vollständigkeit sind für uns selbstverständlich.
Ja. Eine detaillierte Leitungsdiagnostik ist die Basis für jede effektive Rohrsanierung oder Kanalsanierung. Erst durch die Kombination aus Kamerainspektion, Dichtheitsprüfung und Rohrortung wissen wir exakt, wo sich Schäden befinden und welches Verfahren (Inliner, Kurzliner oder klassischer Austausch) am besten geeignet ist. Das spart Kosten, Zeit und garantiert nachhaltige Ergebnisse.

Kundenstimmen

Lesen Sie, wie unsere präzise Inspektion und fundierte Diagnose bei echten Kunden für beruhigende Klarheit gesorgt haben.

Die Rohrortung unter unserem Gartenweg war beeindruckend genau – dank der akustischen Leckortung konnten teure Aufbrucharbeiten vermieden werden!

Katrin W., Winterhude

Der Prüfbericht mit HD-Kameravideos und Druckdiagrammen half uns, die Sanierungskosten exakt zu kalkulieren und schnell genehmigen zu lassen.

Thomas B., Harburg

Die schnelle Leckortung unter der Garagenauffahrt hat uns vor teuren Aufbrucharbeiten bewahrt. Absolute Empfehlung!

Sabine L., Brahmfeld

Dank der HD-Kamera wussten wir genau, welche Rohrabschnitte saniert werden müssen – transparent und nachvollziehbar.

Hans P., Bergedorf

5/5 - (10 votes)